Discussion:
DejaVu Sans Condensed
(zu alt für eine Antwort)
Matthias Gerds
2008-04-09 11:45:42 UTC
Permalink
Hallo KDE-Jünger,

habe hier seit 2 (?) Tagen das Problem, dass mein geliebter Font

DejaVu Sans Condensed

nicht mehr im Schriftauswahlmenü auftaucht. Was ist passiert? Habe irgendwo
aufgeschnappt, dass das ein QT-Problem sein könnte und dass alle Condensed
Fonts betroffen seien.

Kennt irgendwer die Problematik?

MG


P.S. Die anderen Schriftarten sehen IMHO vergleichsweise besch... aus und
nehmen meist auch zu viel Platz weg (Breite) :-(
--
openSUSE 10.2
KDE 3.5.9
Matthias Gerds
2008-04-09 11:59:01 UTC
Permalink
Post by Matthias Gerds
Hallo KDE-Jünger,
habe hier seit 2 (?) Tagen das Problem, dass mein geliebter Font
DejaVu Sans Condensed
nicht mehr im Schriftauswahlmenü auftaucht. Was ist passiert? Habe
irgendwo aufgeschnappt, dass das ein QT-Problem sein könnte und dass alle
Condensed Fonts betroffen seien.
[..]

Hmm, installiert ist er aber (habe ihn ja auch nicht gelöscht) unter:
/usr/share/fonts/truetype/DejaVuSansCondensed-BoldOblique.ttf
/usr/share/fonts/truetype/DejaVuSansCondensed-Bold.ttf
/usr/share/fonts/truetype/DejaVuSansCondensed-Oblique.ttf
/usr/share/fonts/truetype/DejaVuSansCondensed.ttf
etc.

Muss man wohl irgendwo den Pfad korrigieren...???

MG
--
openSUSE 10.2
KDE 3.5.9 "release 54.1"
Andreas Prilop
2008-04-09 13:51:10 UTC
Permalink
Post by Matthias Gerds
P.S. Die anderen Schriftarten sehen IMHO vergleichsweise besch... aus und
nehmen meist auch zu viel Platz weg (Breite) :-(
Neulich erst haben wir in <news:comp.fonts> festgestellt, dass
DejaVu S* Condensed nur _Condensed_ heißt, aber nicht wirklich
condensed _ist_. Sogar Arial läuft enger - jedenfalls bei den
Kleinbuchstaben.
http://www.unics.uni-hannover.de/nhtcapri/temp/morestyles.html
--
Jetzt überall in Deutschland: Akzente des Grauen´s
Matthias Gerds
2008-04-09 14:42:56 UTC
Permalink
Post by Andreas Prilop
Post by Matthias Gerds
P.S. Die anderen Schriftarten sehen IMHO vergleichsweise besch... aus und
nehmen meist auch zu viel Platz weg (Breite) :-(
Neulich erst haben wir in <news:comp.fonts> festgestellt, dass
DejaVu S* Condensed nur _Condensed_ heißt, aber nicht wirklich
condensed _ist_. Sogar Arial läuft enger - jedenfalls bei den
Kleinbuchstaben.
Stimmt nicht für 'DejaVu Sans Condensed'. Diese ist/war erheblich schmaler
als z.B. 'DejaVu Sans', aber breiter als Arial. Dieses finde ich aber eher
unschön:

Loading Image...
Post by Andreas Prilop
http://www.unics.uni-hannover.de/nhtcapri/temp/morestyles.html
Hmm, wie das heißt oder wie das aufgelistet wird, ist mir eigentlich
ziemlich egal, Hauptsache, ich kann 'DejaVu Sans Condendsed' wieder
benutzen! Alle anderen unverzierten Schriften sind mir entweder zu
verschroben (Times) oder zu breit oder zu hässlich.

Habe jetzt festgestellt, dass die ursprüngliche Einstellung auf 'DejaVu Sans
Condendsed' unter Benutzerkonten, bei denen ich KConfig/Schriften noch
nicht benutzt habe, noch erhalten geblieben ist, obwohl es sich nicht mehr
auswählen lässt. Scheint mir daher ein Pfadproblem von QT/KDE zu sein.
Habe bloß keine Ahnung, wo man das einstellen kann.

MG


P.S.:
Wo sind auf Deinem Bild die Serifen bei 'DejaVu Serif Condensed'?
--
openSUSE 10.2
KDE 3.5.9 "release 54.1"
Andreas Prilop
2008-04-09 14:55:29 UTC
Permalink
Post by Matthias Gerds
Post by Andreas Prilop
Neulich erst haben wir in <news:comp.fonts> festgestellt, dass
DejaVu S* Condensed nur _Condensed_ heißt, aber nicht wirklich
condensed _ist_. Sogar Arial läuft enger - jedenfalls bei den
Kleinbuchstaben.
Stimmt nicht für 'DejaVu Sans Condensed'. Diese ist/war erheblich
schmaler als z.B. 'DejaVu Sans',
Nur ein *bisschen* schmaler - bestimmt nicht *erheblich* schmaler.
Der Unterschied zwischen Arial und Arial Narrow (eventuell auf
Windows testen) ist größer.
Post by Matthias Gerds
Post by Andreas Prilop
http://www.unics.uni-hannover.de/nhtcapri/temp/morestyles.html
Wo sind auf Deinem Bild die Serifen bei 'DejaVu Serif Condensed'?
Welches Bild?
--
Früher konnte ich Hunde nicht ausstehen;
aber dann war ich mal beim Koreaner ...
Matthias Gerds
2008-04-09 15:20:12 UTC
Permalink
Andreas Prilop schrieb:

[..]
Post by Andreas Prilop
Welches Bild?
Ok, html-Seite. Allein 6 der gezeigten Schriften sehen bei mir im
Konqueror-Browser alle gleich aus. Im Firefox nur die letzten drei.
Also da kann ja was nicht stimmen.

MG
--
openSUSE 10.2
KDE 3.5.9 "release 54.1"
Andreas Prilop
2008-04-09 15:31:34 UTC
Permalink
Post by Matthias Gerds
Allein 6 der gezeigten Schriften sehen bei mir im
Konqueror-Browser alle gleich aus. Im Firefox nur die letzten drei.
Also da kann ja was nicht stimmen.
Die Seite war ja auch zum Testen der Schriften des Lesers gedacht.
Wenn eine bestimmte Schrift nicht vorhanden ist, wird "monospace"
genommen. Dass das in zwei Browsern anders aussieht, ist merkwürdig.
Die beiden Browser sollten doch dieselben Schriften zur
Verfügung haben?!
--
Solipsisten aller Länder - vereinigt euch!
Loading...