Martin Schnitkemper wrote:
[Zitatebenen ergänzt]
^
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Post by Martin SchnitkemperPost by Dieter IntasPost by Thomas 'PointedEars' LahnHinzu kommt seine nervige Art, hinter alles und jedes
unpassenderweise ein Ausrufezeichen zu setzen. Wir sollten
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Post by Martin SchnitkemperPost by Dieter IntasPost by Thomas 'PointedEars' Lahnvielleicht mal für eine neue Tastatur mit Punkt-Taste sammeln.
Ach Göttele - anders als in den meisten romanischen und
angelsächsischen Ländern wird im deutschen Sprachgebrauch das
Ausrufezeichen nicht nur nach direkter Anrufung, sondern auch zur
Bekräftigung verwendet.
s/kopiert hast/planlos und verzweifelt geklaut hast, weil Du keine eigenen
Argumente hast/
Post by Martin Schnitkemperhttps://de.wikipedia.org/wiki/Ausrufezeichen
Ich zitiere im Zusammenhang:
| Anders als in den meisten romanischen und angelsächsischen Ländern wird im
| deutschen Sprachgebrauch das Ausrufezeichen nicht nur nach direkter
| Anrufung, sondern auch zur Bekräftigung verwendet. Diese Entwicklung ist
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
| jedoch umgangssprachlich begründet und entstand in den Anfangsjahren des
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^|
| Internets. […] Durch die Mehrfachverwendung ist das Ausrufezeichen in der
| Bedeutung der reinen Lautstärkenbetonung zunehmend einer Wertung in Form
| von ‚wichtig‘ gewichen: „Jetzt nur 5 Prozent!!!“. Die Anzahl der
| Ausrufezeichen soll daher die Wichtigkeit des Gesagten spiegeln.
|
| Aus diesem Kontext heraus ist auch die ironische Überhöhung !!
| 11einseinseinself stellvertretend für sehr viele Ausrufezeichen
| entstanden, dessen Ursprung auf Tippfehler auf der deutschen Tastatur
| (die Ziffer 1 und das Ausrufezeichen befinden sich auf der gleichen Taste)
| zurückzuführen ist (siehe Leetspeak).
Soweit der Wikipedia-Artikel. Ein Beleg für diese Behauptungen *fe lt
jedoch*.
Es gibt einen Beleg für die Behauptung in letzterem Absatz:
<https://einklich.net/usenet/begriffe.htm#prell>
Daraus ergibt sich aber auch, dass die unnötige Verwendung des
Ausrufezeichens im Usenet, so wie überall in der Schriftsprache,
als *störend* wahrgenommen wird.
Dem gegenüber stehen die Rechtschreibregeln:
<https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/ausrufezeichen#D19>
| Das Ausrufezeichen verleiht dem Vorangehenden einen besonderen Nachdruck
| <§ 69>.
|
| ZUM BEISPIEL
|
| Guten Tag!
| Prosit Neujahr!
| Welch ein Glück!
| Ruhe!
| Verlassen Sie den Raum, wenn Sie sich nicht anständig benehmen können!
|
| Es kann auch nach frei stehenden Zeilen, z. B. nach einer Anrede, stehen
| <§ 69 E2, E3>.
|
| ZUM BEISPIEL
|
| Meine Damen und Herren!
| Sehr geehrte Frau Präsidentin!
|
| (Zur Anrede im Brief vgl. auch D 132.)
|
| 📙
| Ein Ausrufezeichen steht auch bei Ausrufesätzen, die die Form einer Frage
| haben.
|
| ZUM BEISPIEL
|
| Wie lange soll ich denn noch warten!
| Ist denn das zu fassen!
| Ein eingeklammertes Ausrufezeichen kann in bestimmten Fällen anzeigen,
| dass eine Angabe innerhalb eines Textes hervorgehoben werden soll.
|
| ZUM BEISPIEL
|
| Nach Zeugenaussagen hatte der Angeklagte 24 (!) Schnäpse getrunken, bevor
| er sich ans Steuer setzte.
|
| Gelegentlich werden ein Fragezeichen und ein Ausrufezeichen gesetzt, um
| einen Fragesatz gleichzeitig als Ausrufesatz zu kennzeichnen.
|
| ZUM BEISPIEL
|
| Was fällt dir denn ein?!
Der wesentliche Punkt hier ist: „[…] verleiht dem Vorangehenden einen
besonderen Nachdruck“.
Aus der Qualifizierung „besonders“ ergibt sich logisch, dass es keineswegs
korrekter Schriftstil ist, *jedem* Vorangehendem einen besonderen Nachdruck
zu verleihen, da es dann nicht mehr möglich ist, zwischen dem Normalen und
dem Besonderen zu unterscheiden.
Es ist das Äquivalent von ständigem Herumschreien zum Erheischen von
Aufmerksamkeit – hochgradig *unhöflich*. (Siehe Markierungen oben.
Weswegen der Herr Intas auch mein Killfile ziert. Leider wird er
gelegentlich noch von Leuten zitiert, auf die das nicht zutrifft.)
X-Post & F’up2 de.etc.sprache.deutsch
--
PointedEars
Twitter: @PointedEars2
Please do not cc me. / Bitte keine Kopien per E-Mail.