Discussion:
script als user nach hibernate ausführen
(zu alt für eine Antwort)
Jo Tin
2013-03-29 14:31:44 UTC
Permalink
Hallo,

wie kann ich ein Script nach suspend to ram, in kde (4.10), als User
starten?

Die aus Autostart und die die man in der Energieverwaltung starten kann,
werden nach dem aufwachen nicht ausgeführt.

MfG Jo
Thomas 'PointedEars' Lahn
2013-03-30 14:44:29 UTC
Permalink
Post by Jo Tin
wie kann ich ein Script nach suspend to ram, in kde (4.10), als User
starten?
Die aus Autostart und die die man in der Energieverwaltung starten kann,
werden nach dem aufwachen nicht ausgeführt.
Das hat mit KDE nichts zu tun und ist wahrscheinlich Linux- und
distributions-spezifisch. Somit hier off-topic.

In Debian GNU/Linux kannst Du Skripte in /etc/pm/sleep.d/ für den Ruhemodus
(hibernation, save-to-disk, suspend-to-disk) und den Standby-Modus (suspend,
save-to-RAM, suspend-to-RAM) ablegen. Den Skripten werden als jeweils
folgende ersten Parameter übergeben:

Parameter Bedeutung
-------------------------------------
hibernate Beginn des Ruhemodus
suspend Beginn des Standby-Modus
thaw Ende des Ruhemodus
resume Ende des Standby-Modus

Die Umgebungsvariable PM_FUNCTIONS referenziert ein Skript, welches für die
Energieverwaltung spezifische Funktionen beinhaltet.

X-Post & F'up2 de.comp.os.unix.linux.misc
--
PointedEars
Jo Tin
2013-03-30 15:44:01 UTC
Permalink
Post by Thomas 'PointedEars' Lahn
Post by Jo Tin
wie kann ich ein Script nach suspend to ram, in kde (4.10), als User
starten?
Das hat mit KDE nichts zu tun und ist wahrscheinlich Linux- und
distributions-spezifisch. Somit hier off-topic.
Ich will unter kde nur für diesen User ein Programm starten, also geht es um
kde und gehört hierher.
Kde startet dieses Programm (twofing) beim login problemlos, nach einem
suspend spinnt aber das Programm. Nach einem kill und neu laden tut es
wieder.

Trotzdem Danke.


MfG Jo
Thomas 'PointedEars' Lahn
2013-03-30 22:11:43 UTC
Permalink
Post by Jo Tin
Post by Thomas 'PointedEars' Lahn
Post by Jo Tin
wie kann ich ein Script nach suspend to ram, in kde (4.10), als User
starten?
Das hat mit KDE nichts zu tun und ist wahrscheinlich Linux- und
distributions-spezifisch. Somit hier off-topic.
Ich will unter kde nur für diesen User ein Programm starten, also geht es
um kde und gehört hierher.
Nein. KDE hat *keine* *Ahnung*, dass es aus dem Standby- oder Ruhe-Modus
aufgewacht ist. Das weiss nur das System, dem KDE beim Klick auf einen
Button die Anweisung geben kann, in den Standby- oder Ruhe-Modus zu gehen.
Post by Jo Tin
Kde startet dieses Programm (twofing)
Das ist noch nicht mal ein Qt-Programm, geschweige denn eine Komponente von
KDE SC, also hier gleich *doppelt* off-topic. Versuch bitte zu begreifen:
KDE ist nur der *Desktop* Deines Systems, die *Oberfläche*; _nicht_ das
System selbst.
Post by Jo Tin
beim login problemlos, nach einem suspend spinnt aber das Programm. Nach
einem kill und neu laden tut es wieder.
Deshalb musst Du das Programm beim Wechsel in den Standby-Modus killen und
bei der Rückkehr aus dem Standby-Modus wieder starten. Damit der Benutzer
zugreifen kann, musst Du ggf. auch den früheren Benutzer speichern und das
Programm explizit als dieser Benutzer starten.

Es könnte aber auch sein, dass das Problem gar nicht bei dem Programm liegt,
sondern in der Software, die es benutzt. Zum Beispiel hatte ich nach der
Rückkehr aus dem Ruhemodus regelmässig das Problem, dass ich in Chromium
keinen (richtigen) Sound mehr hatte. Als Ursache dessen stellte sich jedoch
PulseAudio heraus, der mit dem Ruhemodus nicht klarkam. Also habe ich ein
Script in /etc/pm/sleep.d/ abgelegt, welches PulseAudio beendet und nachher
wieder genauso startet, wie es KDE nach dem Login macht:

# cat /etc/pm/sleep.d/12pulseaudio
#!/bin/sh
# Shutdown PulseAudio before Save-to-RAM/Disk, and restore after resume

. "${PM_FUNCTIONS}"

#SCRIPT='/etc/init.d/networking'

case "$1" in
hibernate|suspend)
pkill pulseaudio || pkill -9 pulseaudio
;;
thaw|resume)
start-pulseaudio-x11 --log-target=syslog
;;
*) exit $NA;;
esac


Seitdem habe ich dieses Problem nicht mehr.


F'up2 de.comp.os.unix.linux.misc
--
PointedEars
Loading...