Matthias Gerds
2018-10-27 19:35:40 UTC
Hallo!
Habe hier seit neuestem das Problem, dass auf dem Plasma5-Schreibtisch
(Desktop) in der Ordneransicht abgelegte Programmverknüpfungen nicht
mehr per Einmalklick gestartet werden. Stattdessen kommt eine Fehlermeldung:
Keine laufende Instanz von xfce4-panel gefunden
In den KDE-Systemeinstellungen (systemsettings5) steht unter
Anwendungen/Dateiverknüpfungen/x-desktop an erster Stelle:
Starter zur Leiste hinzufügen
xfce4-panel --add=launcher %u
Was ja sowieso schon mal komisch ist, wie das da überhaupt hingelangen
konnte.
Vermute mal, dass das durch ein Update der XFCE4-Umgebung entstanden
ist, die ich gelegentlich mit demselben Schreibtisch benutze. Die
Umgebungen sind im Übrigen nicht kompatibel im Handling auf dem Desktop
abgelegter Verknüpfungen.
Jetzt wäre es ja ein Einfaches, die verknüpfte Aktion
xfce4-panel --add=launcher %u
durch eine KDE-konforme Startauforderung zu ersetzen. Aber leider habe
ich keine Ahnung, wie KDE das intern macht: kstart?
Rechtsklick/'Öffnen' startet die Programme übrigens anstandslos.
M:
--
openSUSE Tumbleweed (meistens)
KDE-Plasma 5, XFce4, OpenBox, WindowMaker, FVWM2
Ordneransicht mit Desktopverknüpfungen zu Programmen
Habe hier seit neuestem das Problem, dass auf dem Plasma5-Schreibtisch
(Desktop) in der Ordneransicht abgelegte Programmverknüpfungen nicht
mehr per Einmalklick gestartet werden. Stattdessen kommt eine Fehlermeldung:
Keine laufende Instanz von xfce4-panel gefunden
In den KDE-Systemeinstellungen (systemsettings5) steht unter
Anwendungen/Dateiverknüpfungen/x-desktop an erster Stelle:
Starter zur Leiste hinzufügen
xfce4-panel --add=launcher %u
Was ja sowieso schon mal komisch ist, wie das da überhaupt hingelangen
konnte.
Vermute mal, dass das durch ein Update der XFCE4-Umgebung entstanden
ist, die ich gelegentlich mit demselben Schreibtisch benutze. Die
Umgebungen sind im Übrigen nicht kompatibel im Handling auf dem Desktop
abgelegter Verknüpfungen.
Jetzt wäre es ja ein Einfaches, die verknüpfte Aktion
xfce4-panel --add=launcher %u
durch eine KDE-konforme Startauforderung zu ersetzen. Aber leider habe
ich keine Ahnung, wie KDE das intern macht: kstart?
Rechtsklick/'Öffnen' startet die Programme übrigens anstandslos.
M:
--
openSUSE Tumbleweed (meistens)
KDE-Plasma 5, XFce4, OpenBox, WindowMaker, FVWM2
Ordneransicht mit Desktopverknüpfungen zu Programmen